Anpfiff des Bundestagswahlkampfs der CSU

Mit der Aufstellung der Liste beginnt die Verteidigung des Wahlkreises. Bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune hat die CSU am vergangenen Samstag ihre Landesliste für die Bundestagswahl im Max-Morlock-Fußballstadion in Nürnberg aufgestellt. Wie erwartet wurde Alexander Dobrindt als

LESEN >>

Kolumne zu Lebenslust

Liebe Münchnerinnen und Münchner, in diesen Tagen finden die letzten Sitzungen im Bundestag vor der Wahl statt. Noch einmal werden wir zahlreiche Gesetze beschließen und uns in den Fraktionen austauschen. Ich gebe zu, dass ich etwas wehmütig auf diese Woche

LESEN >>

Die Mobilität von Morgen beginnt an der TU München

Bernhard Loos besichtigt das Forschungszentrum – Innovation statt Verbote . Als im Februar bekannt wurde, dass das Forschungszentrum M-Cube für Mobilität an der TU München vom Bund mit bis zu 15 Millionen Euro gefördert wird, war Bernhard Loos, Bundestagsabgeordneter und

LESEN >>

Kolumne zur Freiheit

Liebe Münchnerinnen und Münchner, nach über einem Jahr der Pandemie ist diese Kolumne die erste, in der ich mit großem und vor allem berechtigtem Optimismus in die nahe Zukunft schaue. Denn endlich scheint unser gemeinsamer Kampf gegen Corona die Inzidenzwerte

LESEN >>

Mit Gesang gegen jede Krise

Die RolliGang begeistert Bernhard Loos nicht nur musikalisch. Auch für einen Bundestagsabgeordneten ist ein persönliches Ständchen nicht alltäglich. Doch nicht nur wegen der Neuinterpretation der Europahymne, sondern vor allem wegen der positiven Energie der Musiker war der Besuch der RolliGang

LESEN >>

Kolumne zu Israel

Liebe Münchnerinnen und Münchner, ich bin noch immer bestürzt über die hetzerischen und teilweise gewalttätigen Aktionen gegen unsere jüdischen Mitbürger in den vergangenen Tagen. In unserer Demokratie ist selbstverständlich Platz für sachliche Kritik an der Politik der israelischen Regierung, aber

LESEN >>

Im Einsatz für bessere Pflegebedingungen

Warum Bernhard Loos die Initiative „Dienst-Tag für Menschen“ unterstützt. Nicht nur in der Wirtschaft, auch im Gesundheitswesen erschwert die Bürokratie den Arbeitsalltag. Doch nicht nur der überbordende Verwaltungsaufwand, auch viele andere Hürden erschweren die Arbeit der Pflegenden. Um darauf aufmerksam

LESEN >>

Kolumne zu Familien nach Corona

Liebe Münchnerinnen und Münchner, das Bundeskabinett hat letzte Woche 2 Milliarden Euro für das Programm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ bereitgestellt. Diese Investition in die nächsten Generationen halte ich nicht nur für sinnvoll, sondern für dringend notwendig. Denn

LESEN >>

76 Jahre Befreiung KZ Dachau

Bernhard Loos, MdB gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus. Am Sonntag, den 29. April 1945, marschierte die 45. Infanterie-Division der 7. US-Armee in das Konzentrationslager Dachau ein. Als die US-Soldaten das Tor des KZ Dachau vor sich sahen, ahnten sie nicht,

LESEN >>

Kolumne zur Kanzlerkandidatur

Liebe Münchnerinnen und Münchner, um es mit den Worten unseres Ministerpräsidenten zu sagen: Die Würfel sind gefallen, die Frage des Kanzlerkandidaten der CDU/CSU ist geklärt. Ich verstehe die momentane Enttäuschung vieler CSU-Wählerinnen und Wähler sehr gut, die gerne für und

LESEN >>