Kolumne zur Fastenzeit

Liebe Münchnerinnen und Münchner, mit dem Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Unter normalen Umständen würden wir diesen Tag mit einem gemeinsamen Fischessen begehen, das Aschekreuz auf dem Haupt bei einer Messe empfangen oder mit unserer CSU den berühmten Politischen Aschermittwoch

LESEN >>

Sprache ist die beste Integration

Bernhard Loos erklärt die Bedeutung von sog. Sprach-Kitas im Wahlkreis. Für Kitas und Kindergärten ist es eine gute Nachricht: Die Förderung des Bundes „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird um weitere 2 Jahre verlängert. Allein im Münchner

LESEN >>

Kolumne zur Gerechtigkeit in Zeiten von Corona

Liebe Münchnerinnen und Münchner, angesichts der täglichen Menge an Berichten um die Corona-Pandemie könnte man glauben, dass es kaum noch neue Diskussionsthemen darüber gibt. Allerdings stelle ich sowohl im politischen Berlin als auch in privaten Gesprächen fest, dass moralische oder

LESEN >>

Die Erinnerungskultur ist Teil unserer Verantwortung

Bernhard Loos setzt sich für ein würdiges Gedenken an die Opfer der NS-Zeit ein. Mit der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 begann zugleich die historische Aufarbeitung von unzähligen Verbrechen im 3. Reich, die bis heute andauert. „Wir

LESEN >>

Kolumne Neujahr

Liebe Münchnerinnen und Münchner, ich möchte Ihnen zuallererst noch ein gutes neues Jahr wünschen, denn für gute Wünsche ist es nie zu spät. Und ich bin überzeugt: Es wird ein Jahr der erfüllten Hoffnungen. Sicherlich ist der Auftakt aufgrund der

LESEN >>

Neue Förderung für alte Gemäuer

75.000 Euro für die Alte Pinakothek. Für Kunst- und Kulturliebhaber ist der Wahlkreis München-Nord mit dem Museumsviertel immer wieder einen Besuch wert. Um so erfreulicher ist es, dass im Rahmen des Bundesprogramms „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ neue finanzielle

LESEN >>

Klausurtagung der CSU-Bundestagsfraktion

Die traditionelle Klausurtagung der CSU-Bundestagsfraktion fand dieses Jahr nicht in Seeon, sondern in Berlin statt. Gestern und vorgestern durfte ich spannende Reden von unserer Kanzlerin Dr. Angela Merkel, unserem Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, dem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dem Bundesbankpräsidenten Dr.

LESEN >>

Bilanz der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 hatte Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Mit dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen“ war von Anfang an klar, dass die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise Priorität haben würde. Mein Fazit: Die

LESEN >>

Wenn Traditionen digital werden müssen

Wie Bernhard Loos das Heilig-Dreikönig-Treffen der CSU online gestaltet. Seit vielen Jahren läutet das Heilig-Dreikönig-Treffen im Augustiner Stammhaus mit rund 300 Gästen das neue politische Jahr ein. Aufgrund der Corona-Pandemie und der zeitgleich beginnenden Klausurtagung der Bundestagsfraktion in Berlin musste

LESEN >>